• folge uns:
    • Damen
      • HOSE UND SHORTS
        • ROLLSTUHLHOSEN
          • Rollstuhlhose mit Reißverschluss und Knopf
          • Rollstuhlhose mit offene Vorderseite
          • Rollstuhlhose mit elastischem Bund
        • ROLLSTUHL-SHORTS
        • HOSE MIT MAGNETVERSCHLUSS
        • HOSEN MIT GUMMIZUG
      • JACKEN UND BEINDECKE
        • JACKEN
        • BEINDECKE
        • CAPES
      • KLEIDER
      • BLOUSES UND T-SHIRTS
      • SWEATERS
      • RÖCKE
      • SCHUHE
      • LINGERIE
    • Herren
      • HOSEN UND SHORTS
        • ROLLSTUHLHOSEN
          • Rollstuhlhose mit Reißverschluss und Knopf
          • Rollstuhlhose mit Haken und Öse
          • Rollstuhlhose mit tiefem Reißverschluss
          • Jeans-Rollstuhlhosen
          • Rollstuhlhose mit offene Vorderseite
          • Rollstuhlhose mit elastischem Bund
          • Thermo-Rollstuhlhose
        • ROLLSTUHL-SHORTS
          • Klassische Rollstuhl-Shorts
          • Sportliche Rollstuhl-Shorts
          • Rollstuhl-Shorts mit seitlichen Reißverschlüssen
          • Rollstuhl-Shorts mit tiefem Reißverschluss
        • HOSE MIT SEITLICHEN REISSVERSCHLÜSSEN
        • HOSE MIT MAGNETVERSCHLUSS
        • HOSEN MIT GUMMIZUG
        • SHORTS MIT GUMMIZUG
      • JACKEN UND BEINDECKE
        • JACKEN
        • JACKEN
        • CAPES
      • HEMDEN
      • T-SHIRTS UND POLOHEMDEN
      • SWEATERS
      • SCHUHE
      • UNTERWÄSCHE
    • Zubehör
      • ROLLSTUHLHANDSCHUHE
      • MAGNETZIPPEN
      • BEINDECKE
      • ROLLSTUHLTASCHE
    • ÜBER UNS
      • WOHER KOMMT SO YES?
      • MISSION/ VISION/ STRATEGY
    • Blog
    • KONTAKT
      ---

      Kleidung für ältere Menschen: Tipps für Komfort und Unabhängigkeit

      Ratschläge für Seniorenbekleidung: Entdecken Sie nützliche Kleidungstipps und Praktische Modelösungen speziell für ältere Menschen.
      Mehr lesen
      ---

      Kleidungstipps für Menschen mit Querschnittslähmung

      Für Menschen mit Querschnittslähmung spielt die Kleidung eine entscheidende Rolle. In diesem Blog geben wir zahlreiche Tipps für mehr Komfort und Unabhängigkeit.
      Mehr lesen
      ---

      Selbstständigkeit und Komfort bei Inkontinenz dank angepasster Kleidung.

      Inkontinenz ist ein häufiges Problem, das Menschen jeden Alters betreffen kann. In diesem Blog erörtern wir die Auswirkungen von Inkontinenz und wie maßgeschneiderte Kleidung helfen kann.
      Mehr lesen
      ---

      Kleidungstipps für Menschen mit einem Stoma

      Entdecken Sie in diesem Blog einige interessante Kleidungstipps für Menschen mit einem Stoma. Stärken Sie Ihr Selbstvertrauen, ohne auf Komfort zu verzichten.
      Mehr lesen
      ---

      Wie Kleidung eine wichtige Rolle bei der Verarbeitung von Reizen spielen kann

      Menschen mit Hochsensibilität, Autismus, ADHS, einer geistigen Behinderung oder einer Hirnverletzung haben oft eine Störung in ihrer Reizverarbeitung. ....SAM bietet eine Lösung dafür, indem es dafür sorgt, dass weniger oder mehr Reize durch die Kleidung aufgenommen werden.
      Mehr lesen
      ---

      Zerebrale Kinderlähmung und Kleidung: Rat von einer Ergotherapeutin.

      Junge Menschen mit zerebrale Kinderlähmung möchten sich möglichst selbständig an- und ausziehen können und "normal" aussehen. Ergotherapeut Filip spricht.
      Mehr lesen
      ---

      Ausgewählter Partner: MOS von Alicia De Groot

      Seit einigen Monaten arbeiten wir mit MOS zusammen, einer niederländischen Bekleidungsmarke, die sich auf Umhänge, Jacken und Leggings für Rollstuhlfahrer spezialisiert hat. Hinter dieser Marke steht eine sehr engagierte und freundliche Frau: Alicia De Groot. Wir möchten sie Ihnen gerne vorstellen.
      Mehr lesen
      ---

      Kleidung für Menschen mit Rheuma

      Rheumatismus erschwert die Handhabung von Knöpfen und Reißverschlüssen erheblich. Mit der richtigen Kleidung lassen sich viele Unannehmlichkeiten vermeiden.
      Mehr lesen
      ---

      Bekleidungstipps für Menschen mit ALS

      ALS oder Amyotrophe Lateralsklerose ist eine degenerative Erkrankung, die die motorischen Nervenzellen im Hirnstamm und Rückenmark beeinträchtigt. In diesem Blog möchten wir Ihnen einige Tipps geben, wie Sie bestehende Kleidung anpassen oder worauf Sie beim Kauf neuer Kleidung achten sollten.
      Mehr lesen
      ---

      Wie Virginie den Lockdown mit Zerebralparese erlebt.

      Eines unserer Vorbilder ist Virginie Houthave, 42 Jahre alt und Mutter von 2 Kindern. 1978 wurde Virginie im Alter von 26 Wochen geboren. Während der Geburt bekam sie zu wenig Sauerstoff, so dass sie an Zerebralparese (CP) leidet.
      Mehr lesen
      ---

      Wheeler Peter Genyn über sein Leben als Spitzensportler

      12. März 2020. Wir treffen uns bei Wheeler Peter Genyn im schönen Kalmthout. Es ist nicht das erste Mal, dass wir Peter treffen, aber jetzt wissen wir nicht, wie wir uns verhalten sollen. Wie uns die Corona-Bestimmungen sagen, dürfen wir ihn nicht mit einem Kuss oder Händedruck begrüßen. Es ist noch etwas gewöhnungsbedürftig. Das erste Gesprächsthema versteht sich daher von selbst.
      Mehr lesen
      ---

      Ein Toilettentransfer mit Patientenlifter dank der Rollstuhlhose mit seitlichen Reißverschlüssen.

      Wir wurden oft gefragt, ob wir Kleidung haben, die den Toilettentransfer mit einem Patientenlifter erleichtert. Die Rollstuhlhose mit seitlichen Reißverschlüssen wurde getestet und genehmigt.
      Mehr lesen
      ---

      Die 6 besten Hilfsmittel zum Anziehen von Schuhen und Strümpfen

      Als Ergotherapeuten beraten wir Sie gerne über einige praktische und innovative Hilfsmittel, die es Ihnen ermöglichen, Schuhe und Strümpfe im Handumdrehen selbst anzuziehen. Für Sie getestet und zugelassen!
      Mehr lesen
      ---

      Wie ich nach einer Rückenmarksverletzung meine Freiheit zurück erlangte

      Hallo, ich bin Ingrid, eine lebendige Frau im Alter von 50 Jahren. Das Leben genießen, zur Arbeit gehen, weit weg mit der Familie reisen, Sport treiben, mit Familie / Freunden zusammen sein, das hat mich immer glücklich gemacht. Nach einer Rückenoperation zur Entfernung eines Tumors und einer Blutung bin ich das nächste Mal aufgewacht und hatte kein Gefühl im Unterleib und in den Beinen. Aufgrund der Flüssigkeitsansammlung bestand in den ersten Wochen noch Hoffnung auf Erholung. Aber bald kam das Urteil über eine komplette Rückenmarksverletzung.
      Mehr lesen
      ---

      Leben mit Spina Bifida: die Geschichte von Iris

      Ich bin Iris, eine junge Frau von 30 Jahren. Ich lebe mit meinem Mann und unseren Kindern (3 Hunde und 4 Katzen). Ich selbst habe Spina bifida, im Volksmund als offener Rücken bezeichnet, insbesondere männliche Hemiplegie und Autismus-Spektrum-Störung (ASD). vor ein paar jahren haben wir uns entschlossen, den wunsch unserer kinder zu verwerfen. Dies liegt daran, dass die Chance, ein Kind mit einer Behinderung zu bekommen, hoch ist.
      Mehr lesen
      ---

      Wie wähle ich die richtige Rollstuhlhose?

      Welche Rollstuhlhose ist am besten geeignet? Die Wahl hängt von verschiedenen Faktoren ab. Hier diskutieren wir die wichtigsten Fragen, die Sie sich stellen müssen, um die richtige Wahl zu treffen.
      Mehr lesen
      ---

      3 wichtige Regeln bei der Kleiderwahl für Menschen mit Multiple Sklerose.

      Multiple Sklerose ist eine unheilbare, chronische Erkrankung des Zentralnervensystems, bei der Entzündungen Nervenbündel und deren Hülle schädigen. Bei der Mehrheit der Menschen mit Multipler Sklerose hängt die Schwere der Symptome von der Temperatur ab. Deshalb kann die Wahl der richtigen Kleidung viele Probleme lösen.
      Mehr lesen
      ---

      Studenten der Ergotherapie nehmen die Kleidungsstücke von So Yes unter die Lupe.

      In der VIVES Hogeschool Brugge wurde ein Zorglab gegründet, ein Ort, an dem sich Studenten, Sozialarbeiter, Endverbraucher und Unternehmen treffen und durch Mitgestaltung nach Lösungen im Bereich Wohnen, Kommunikation etc. suchen. Für die Studierenden verringert sich dadurch die Lücke zwischen Theorie und Praxis deutlich. Für uns war es sehr interessant, den Schülern unsere angepasste Kleidung vorzustellen
      Mehr lesen
      ---

      Das Leben mit einer Behinderung muss das Leben nicht einschränken.

      Mit diesem Slogan startet Lien D'Haeseleer ihren Hemiplegie-Blog. Lien ist eine inspirierende junge Dame mit einer Hemiplegie und auch ein Model für So Yes. Sie gibt interessante Tipps und Tricks für einhändiges, unabhängiges Leben. Sehr zu empfehlen für diejenigen, die einhändig leben müssen. Wir lassen sie gerne eine Weile sprechen.
      Mehr lesen
      ---

      Wie verläuft die Produktion der Kleidung im Ausland? Bei einem Firmenbesuch in Tunesien Teil 2!

      Stop 2: die Wäsche Unser Mund fiel buchstäblich vor Erstaunen auf, als wir die Menschenmassen sahen, die dort arbeiteten, die unendlich unterschiedlichen Techniken zur Verarbeitung von Jeans, die Anzahl der Hosen, die jeden Tag fertig sind, die Größe der Maschinen,.....
      Mehr lesen
      ---

      Wie verläuft die Produktion der Kleidung im Ausland? Bei einem Firmenbesuch in Tunesien Teil 1!

      Lange Zeit waren wir sehr neugierig auf den Produktionsprozess unserer Hosen im Ausland. Als Laien in der Textilindustrie dachten wir, es sei ein Muss, sich selbst davon zu überzeugen, wie alles läuft. Wo werden unsere Kleidungsstücke hergestellt? Unter welchen Arbeitsbedingungen arbeiten sie dort? Welche Maschinen stehen ihnen zur Verfügung?
      Mehr lesen
      ---

      Leben nach einem zerebrovaskulärer Insuffizienz... Die Geschichte von Marc

      8. Juli 2014..... was ein gewöhnlicher, normaler Tag hätte sein sollen, endete in Verzweiflung. Ich hatte eine schlaflose Nacht hinter mir und stand früh auf mit der Idee, dass ein Spaziergang im Garten etwas Erleichterung bringen würde. Leider nicht. Dann ging ich zurück ins Bett, um etwas zu schlafen. Bis ich plötzlich aufwachte und ein seltsames Gefühl in meinem rechten Arm hatte. Es fühlte sich an, als wäre es nicht mehr Teil meines Körpers. Schon bald wusste ich, was los war: Ich hatte es mit einem zerebrovaskulärer Insuffizienz zu tun.
      Mehr lesen
      ---

      Kleidungstipps für Menschen mit Parkinson.

      Menschen mit Parkinson haben beim Anziehen mit unterschiedlichen Schwierigkeiten zu kämpfen. Am häufigsten sind Probleme mit dem Gleichgewicht, Zittern und eine eingeschränkte Fingerbeweglichkeit. Es ist oft frustrierend, dass es einem nicht gelingt, während des Anziehens von Kleidung still zu stehen, oder Knöpfe und andere Verschlüsse mühelos zu verschließen.
      Mehr lesen
      ---

      Co-Creation zum Thema Wundversorgung im To Walk Again Revalution Center.

      Am Freitag, den 8. Dezember, waren wir eingeladen, an einer Co-Kreation im To Walk Again REVAlution Center in Herentals teilzunehmen. Mehrere Unternehmer, Pflegeeinrichtungen und Patienten wurden zusammengebracht, um.....
      Mehr lesen
      ---

      Mein Leben nach einem Rückenverletzung... Marc erzählt

      24. April 2016..... schwerer Verkehrsunfall mit schwerwiegenden Folgen: eine hässliche Rückenverletzung mit Lähmung der unteren Gliedmaßen bis zur Brustwarze. Meine linke Hand und drei Finger der rechten Hand waren ebenfalls gelähmt. Meine Welt brach zusammen, aber nach und nach rannte ich geradewegs zurück.
      Mehr lesen
      ---

      Modenschau im Spina Bifida Symposium

      Vor einem halben Jahr wurden wir gefragt, ob wir an einer Modenschau für und von Menschen mit Spina Bifida teilnehmen wollen. Der Grund dafür war ein Symposium über Spina Bifida anlässlich des 10-jährigen Jubiläums des Spina Bifida Referenzzentrums von UZ Gent.
      Mehr lesen
      ---

      Verstärkung beim Fotoshooting von So Yes

      Während des Fotoshootings der So Yes Winterkollektion stießen wir auf einen weiteren Fotografen: Flore Verbeke. Flore ist eine junge Hobbyfotografin, die trotz ihrer körperlichen Einschränkungen großartige Fotos macht und bearbeitet.
      Mehr lesen
      ---

      Die 10 praktischsten Hilfsmittel beim An- und Ausziehen

      Es gibt eine Vielzahl von Hilfsmitteln, die Menschen mit körperlichen Behinderungen das An- und Ausziehen von Kleidung erleichtern sollen. Wir möchten Ihnen gerne die nützlichsten Hilfsmittel vorstellen.
      Mehr lesen
      ---

      Modenschau im Dagcentrum Eindelijk in Buggenhout

      Die Tagesstätte Eindelijk ist eine Tagesstätte für Menschen mit einer nicht geborenen Hirnverletzung in Buggenhout. Die Ergotherapeutin Maryke fragte uns, ob wir an einem saisonalen Café teilnehmen wollten, um angepasste Kleidung auf lustige Weise zu präsentieren. Eine Gelegenheit, die wir mit beiden Händen ergriffen haben. Sie organisierten eine echte Modenschau mit allem Drum und Dran.
      Mehr lesen
      ---

      Chillen bei der Wheelchairity!

      Heute hatten wir die Gelegenheit, mit einem Stand im Rollstuhl, einem inklusiven Musikfestival, bei dem der (körperlich nicht behinderte) Besucher eingeladen wird, über die Schwierigkeiten nachzudenken, die Menschen mit einer körperlichen Behinderung täglich zu überwinden haben. Sie tun dies, indem sie dem "Rollstuhl" auf angenehme und aktive Weise einen zentralen Platz auf dem Festival einräumen. Auf diese Weise wird die....
      Mehr lesen
      ---

      So Yes auf der REVA 2017

      Oktober 2016..... eine E-Mail in unserem Briefkasten von Freddy, Koordinator der REVA-Messe in Gent, mit der Frage, ob wir an einem Stand auf der REVA-Messe interessiert seien....... Wir mussten lange Zeit nicht darüber nachdenken. Als Ergotherapeutinnen haben wir die Messe REVA mehrmals besucht, um uns über alle innovativen Produkte und Dienstleistungen zu informieren. Es schien uns ein Muss zu sein, einen Platz zu reservieren.
      Mehr lesen
      ---

      Tipps & Tricks zum An- und Ausziehen für Menschen mit Hemiplegie.

      Bei der Arbeit als Ergotherapeuten stießen wir häufig auf Probleme beim An- und Ausziehen von Menschen mit Hemiplegie. Nachfolgend erhalten Sie einige wichtige Tipps, damit diese täglichen Aktivitäten reibungsloser ablaufen.
      Mehr lesen
      ---

      5 goldene Tipps zum Katheterisieren

      Menschen, die katheterisieren müssen, können trotzdem ein aktives Leben führen. Ein paar nützliche Tipps werden Ihnen sicher weiterhelfen. 1. Trinken Sie ausreichend Wasser Eine häufige Gefahr besteht darin, dass Menschen zu wenig trinken, weil sie Angst haben, Wasser lassen zu müssen. Zu wenig zu trinken kann jedoch zu Infektionen führen. Versuchen Sie also, über den Tag verteilt, regelmäßig Wasser zu trinken.
      Mehr lesen
      ---

      Intervision mit dem ambulanten Pflegedienst vom Weiß-Gelben Kreuz

      Wir hatten bereits eine aufregende Woche, deren Höhepunkt ein Interview mit der Wit-Gele Kruis West-Vlaanderen ist. Vor einiger Zeit haben wir sie gefragt, ob wir uns zusammensetzen könnten, um unsere Produkte zu präsentieren, vor allem aber um zu wissen, auf welche Hindernisse sie bei ihrer Arbeit als Heimkrankenschwester stoßen. Sie haben eine....
      Mehr lesen
      ---

      Unsere erste Messenerfahrung an der Artevelde Hogeschool

      Zur inspirierenden Messe wurden wir während des Studientages "Winding" der Fachhochschule Artevelde mit unserer Bekleidungsmarke So Yes eingeladen. Ein Angebot, das wir nicht ablehnen konnten. Es veranlasste uns, darüber nachzudenken, welche Vorbereitung dem vorausgeht und welches Material aufgenommen werden muss.
      Mehr lesen
      So Yes
      • Industrieweg 19
        8750 Zwevezele
        enkel op afspraak
      • info@so-yes.be
      • +32 478 90 38 61
      FOLGE UNS:

      SERVICES

      Herren
      Damen
      Woher kommt So Yes?
      Mission / Vision / Strategie
      Blog
      Kontakt

      MEHR INFO

      Unsere Partner
      Was denken Nutzer?
      Verteilungspunkte
      Geschenkgutschein
      In den medien
      Newsletter
      Rückgaberecht
      Rückgabeportal
      • Datenschutzerklärung
      • Allgemeine Geschäftsbedingungen
      Powered by SiteManager